Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe von Christophe Arlestons „Ekhö-Spiegelwelt“:
Die junge Studentin Ludmilla sitzt ahnungslos in einem Flugzeug – und von einem auf den anderen Moment auf dem Rücken eines Flugdrachen. Vielleicht hätte sie eben einfach nicht mit „Ja“ antworten sollen, als sie mitten im Flug von einem merkwürdigen Wesen gefragt wurde, ob sie das Testament einer verstorbenen Tante annehmen will.
Zusammen mit ihrem Sitznachbarn Juri landet Ludmilla nun in einem vollkommen veränderten New York. Elektrizität gibt es hier nicht, die Lebewesen und ihre Fortbewegungsarten sind äußerst eigenartig. Ludmilla ist jetzt in der Spiegelwelt Ekhö – und sie muss sich hier zurechtfinden. Denn ein Traum ist das nicht: Ludmilla wird in dieser eigenartigen Welt regelmäßig von den Geistern von Verstorbenen heimgesucht und soll nebenher noch die Künstleragentur ihrer Tante weiterführen.
Über die Ekhö-Comics von Christophe Arleston:
„Ekhö“ ist ein typischer Comic von Christophe Arleston: Eine total abgedrehte Story im Fantasy-Genre. Die Alternativwelt hat dennoch erstaunlich viele Parallelen zu unserer Realität. Allerdings mit einigen Abweichungen. So findet sich Ludmilla in einem royalistischen Frankreich wieder oder in einer Steampunk-ähnlichen Version von Hollywood. Und zwischendrin muss sie immer wieder den Verstorbenen dabei helfen, ihre Tode aufzuklären oder mit Vergangenem abzuschließen.
Alessandro Barbucci setzt die Welt von Christophe Arleston passend in Szene. Den verrückten Geschichten, die vor Anspielungen auf unsere eigene Welt nur so strotzen, verpasst er eine üppige, überzuckerte Optik. Die Graphic Novels sind überzeichnet und bunt, und die gut gebaute Ludmilla darf noch dazu in etlichen der Bände nackt herumlaufen.
Ekhö ist absolut opulente Fantasy. Eine Comic-Reihe mit viel Witz und Situationskomik, von Christophe Arleston routiniert und gewohnt schräg ausgedacht und von Barbucci gekonnt und schreiend bunt umgesetzt.
Cover und Abbildungen © Splitter-Verlag.
Ekhö-Spiegelwelt-Comics in der richtigen Reihenfolge:
- New York » bestellen
- Paris Empire » bestellen
- Hollywood Boulevard » bestellen
- Barcelona » bestellen
- Das Geheimnis der Preshauns » bestellen
- Deep South » bestellen
- Swinging London » bestellen
Reihe wird fortgesetzt.
Mehr von Christophe Arleston.
Ähnliche Beiträge:
- Comics „Vergessene Welt“ von Christophe Bec in der richtigen Reihenfolge
- Sangre-Comics von Christophe Arleston in der richtigen Reihenfolge
- Lanfeust von Troy von Christophe Arleston in der richtigen Reihenfolge
- Die Opalwälder-Comics von Christophe Arleston in der richtigen Reihenfolge