Inhaltsverzeichnis
Wir stellen hier den Autor, dann die Locke & Key-Comics von Joe Hill vor. Darunter folgen einzelne Graphic Novels, Romane und Novellen.
Über den Autor Joe Hill:
1972 als Joseph Hillstrom King geboren, ist der zweite Sohn von Stephen King heute unter seinem Pseudonym Joe Hill als Schriftsteller tätig. Er wuchs in Bangor, Maine auf und schrieb schon als Kind Geschichten. Nachdem die örtliche Zeitung einen seiner Texte veröffentlichte und dabei seinen berühmten Vater erwähnte, wollte Hill durch die Verwendung eines Künstlernamens aus Stephen Kings Schatten treten. Als Joe Hill entschied sich der Autor gleichfalls für das Horror-Genre, schreibt aber auch Science Fiction. Als nach etwa einem Jahrzehnt die Verbindung zu seinem berühmten Vater aufgedeckt wurde, machte das nichts mehr aus: Inzwischen hatte der Schriftsteller selbst mehrere erfolgreiche Werke veröffentlicht, Preise erhalten und die New York Times Bestseller Liste erklommen. Hill war bereits einmal verheiratet und hat aus dieser Verbindung drei Kinder. Er lebt in New Hampshire.
Die Werke von Joe Hill:
Kurzgeschichten, Romane und Comics umfasst das Werk von Joe Hill. Gemeinsam mit seinem Bruder Owen schrieb er zudem das Drehbuch zu „Fade Away“. Auch mit seinem Vater Stephen King hat er schon gemeinsam veröffentlicht. Von Grusel über Fantasy bis zur dystopischen Science Fiction reicht das Themenspektrum des Autors. Er schreibt Geschichten über Geister, Menschen mit fantastischen Gaben oder solche, die urplötzlich in Flammen aufgehen.
Seine Erzählweise mag manchen Kritiker an den frühen Stephen King erinnern. Doch eine solche Kategorisierung wird Joe Hill nicht gerecht, der längst seinen eigenen Schreibstil entwickelt hat. Hill schreibt packend und lebensecht, sehr anschaulich, gern mit Seitenhieben auf andere bekannte Werke (auch die seines Vaters). Seine Plots entwickeln sich in ansteigender Spannung, die Werke sind leicht zu lesen, die Geschichten zügig erzählt. In einem jeweils fantastischen Setting agieren ausgefeilte und alles andere als makellose Protagonisten. Sie werden in verstörende und häufig unheimliche Ereignisse verwickelt. Für den Leser bedeutet das einen Mix aus Spannung, Gänsehaut und hin und wieder etwas Ekel – ganz so, wie man es von einem unterhaltsamen Roman des Fantastik-Genres erwarten darf.
Die Comic-Serie „Locke & Key“ hat Hill zusammen mit dem Zeichner Gabriel Rodriguez entwickelt. In „Locke & Key“ arbeitet der Schriftsteller mit wechselnden Zeitebenen und erzählt einen spannenden, faszinierend düsteren Bildroman. „Tales from the Darkside“ ist ein Einzelcomic, der die legendäre TV-Serie „Geschichten aus der Schattenwelt“ in gezeichneter Form fortführt.
Locke & Key-Comics in der richtigen Reihenfolge:
- Willkommen in Lovecraft » bestellen
- Psychospiele » bestellen
- Die Schattenkrone » bestellen
- Die Schlüssel zum Königreich » bestellen
- Uhrwerke » bestellen
- Alpha & Omega
Weitere Graphic Novels von Joe Hill:
Romane von Joe Hill in der Reihenfolge nach Veröffentlichung:
- Blind (2007) » bestellen
- Teufelszeug (2010) » bestellen
- Christmasland (2013) » bestellen
- Fireman (2016) » bestellen
Kurzgeschichten und Novellen von Joe Hill:
- Black Box (2007, Kurzgeschichtensammlung) » bestellen
- Vollgas (2012, mit Stephen King) » bestellen
- Im hohen Gras (2012, mit Stephen King) » bestellen
- Strange Weather (2017, vier Novellen, noch nicht übersetzt) » bestellen
Ähnliche Beiträge:
- Die Comics Lady Mechanika von Joe Benitez in der richtigen Reihenfolge
- Die H. G. Wells-Graphic Novels von Dobbs
- Comics / Graphic Novels von Wilfrid Lupano in der richtigen Reihenfolge
- Comics und Romane von Neil Gaiman in der richtigen Reihenfolge