Inhaltsverzeichnis
Über die Comicreihe „Der Henker“ von Mathieu Gabella:
Er nennt sich der „Henker von Paris“, und er handelt in göttlichem Auftrag. Zumindest zieht er es vor, das zu glauben. Und wenn es nicht Gott selbst ist, dann ist da zumindest das »Parlament«, das ihm sagt, wer sterben muss. Den Rest erledigt er mit Hilfe seiner »Gabe«, die ihn nahezu unbesiegbar macht und dafür sorgt, dass ihm kein Todeskandidat entkommt. Er hat eine harte Schule durchlaufen, um zu dieser Gewissheit zu gelangen. Und doch nagen manchmal Zweifel an ihm.
Als dann ein ihm ebenbürtiger Gegner auftritt, der seine Unfehlbarkeit massiv attackiert, muss er sich selbst und seine Rolle als Rächer in Frage stellen. Eine Art Superheld im mittelalterlichen Gassengewirr von Paris, eine Mischung aus Batman und Glöckner von Notre-Dame: eine packende Parabel um Macht und Manipulation von Mathieu Gabella. Und letztlich große Gefühle…
Der Henker von Mathieu Gabella in der richtigen Reihenfolge:
Reihe wird fortgesetzt (2 von 3)
Ähnliche Beiträge:
- Rezension zum Comic „Jack the Ripper“ von François Debois
- Comics „Vergessene Welt“ von Christophe Bec in der richtigen Reihenfolge
- Comics / Graphic Novels von Wilfrid Lupano in der richtigen Reihenfolge
- Thorgal-Comics von Jean Van Hamme in der richtigen Reihenfolge